Quantcast
Channel: Ison Komet » PANSTARRS Fotos
Browsing all 10 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

PANSTARRS über dem Oberbernbacher Wald bei Aichach/Bayern

Foto: (c) Thomas Schmaus – PANSTARRS, aufgenommen über dem Oberbernbacher Wald bei Aichach/Bayern, um 19.24 Uhr (MEZ) am 15.03.2013. Kamera Canon 1000D, ISO 1600, 3,2 Sekunden bei Blende 5,6

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Komet PANSTARRS – Aufnahme aus dem Flugzeug

Foto: Die Aufnahme entstand während des 2-stündigen “Kometenfluges” mit einer Sondermaschine von Airberlin und Eclipse-Reisen vom Flughafen Köln/Bonn aus. (c) Peter Oden, 16.03.2013

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lambert Spix zeichnet den Kometen PANSTARRS am 19.3.2013

Zeichnung Komet PANSTARRS, 19.3.2013, 19:45 MEZ, 120/600, 25x-50x, (c) Lambert Spix Lambert Spix: „Nach einem heftigen Graupelschauer zog der Himmel plötzlich auf und zeigt einen wirklich klaren...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Christoph Malin fotografiert den Kometen PANSTARRS bei Innsbruck

Christoph Malin schreibt auf facebook dazu: „Der fliegende Eiswürfel aka PanSTARRS hält mich auf Trab. Liebe Innsbrucker, aufwachen und Fernglas oder Operngucker von der Oma holen – ist aber auch mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Komet PANSTARRS über der Buckligen Welt

Foto: Komet C/2011 L4 (PANSTARRS), Bucklige Welt, Burgenland, 19.03.2013, (c) Gerald Rhemann m.f.G. Aufnahmedaten: Datum: 19. März 2013, 19:45 Uhr MEZ Ort: Bucklige Welt, Burgenland Teleskop: Tele Vue...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alex Tudoricas PANSTARRS über Bonn

Foto: Komet C/2011 L4 (PANSTARRS) über Bonn. Zum Zeitpunkt der Aufnahme stand der Komet nur 8° über dem Horizont. Aufnahmeoptik war das 50cm Cassegrain Teleskop (bei f/3) des Bonner Argelander...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Komet PANSTARRS am 28. März über Norwegen – jetzt noch beeindruckender!

Jetzt, wo der helle Mond immer weniger ein Störfaktor ist, können wir den Kometen PANSTARRS endlich in seiner vollen Pracht beobachten, vorausgesetzt man beobachtet von einem dunklen Ort aus mit nur...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bellissimo – PANSTARRS und der Andromedanebel über Italien

Eine wunderschöne Aufnahme des Kometen PANSTARRS in der Nähe des Andromedanebels (M31), 01. April 2013, (c) Cristian Fattinnanzi

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

PANSTARRS und M31 über Amrum

Foto: Komet PANSTARRS am 03. April über der Insel Amrum, (c) Jost Jahn m.f.G. Aufnahmedaten: Über 60 Bilder a 30sec bei ISO 1600 und 85mm zwischen 20.02 und 20.48 Uhr MESZ, wovon jahn im Programm ‘Deep...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Komet PANSTARRS und M31 über den Hohen Tauern

Foto: Komet C/2011 L4 PANSTARRS und der Andromedanebel M31, am 01. April 2013, Nationalpark Hohe Tauern, Österreich, Leica-Apo-Tele 180/4.0, CCD Sigma 6303, (c) Michael Jäger m.f.G.

View Article
Browsing all 10 articles
Browse latest View live